In diesem einzigartigen Bildungsurlaub verbinden wir gezieltes Ganzkörpertraining und mentale Stärkungstechniken mit der Methode des Golfsports – und schaffen so eine ideale Grundlage für mehr Resilienz, Stabilität und Achtsamkeit im Berufsleben. Unter der Sonne Andalusiens lernen Sie, wie Sie durch bewusste Körperwahrnehmung und gezielte Übungen Ihre Rückengesundheit und Haltung verbessern und Ihre persönliche Belastbarkeit nachhaltig steigern können.
Im Mittelpunkt des Kurses steht Ihre Fähigkeit, sich selbst als „Gesundheitscoach“ zu stärken: Von der Früherkennung körperlicher Überlastung bis hin zu Selbstmanagement-Strategien für eine bessere Stressbewältigung – hier erfahren Sie, wie Sie körperlich und mental für den Berufsalltag gewappnet sind.
Entdecken Sie mit uns in der inspirierenden Umgebung des Costa Ballena Ocean Golf Clubs, wie Golf als Trainingsmethode zur Förderung von Mobilität und innerer Balance beitragen kann, ohne dass die Sportart allein im Fokus steht. Nutzen Sie diesen Bildungsurlaub, um Ihre Widerstandskraft und Ihr Wohlbefinden zu stärken – für einen nachhaltig gesunden und leistungsstarken Alltag.
Die Teilnehmer*innen werden:
[Modul 1]
Theorie:
Überblick über die gesundheitlichen Vorteile eines ganzheitlichen Körpertrainings und dessen Einfluss auf Rückengesundheit und mentale Stabilität. Besprechung der Rolle von Core-Training und Koordinationsübungen im Aufbau von Resilienz.
Praxis:
Mit kleinen praktischen Übungen wird das theoretisch vermittelte Wissen zur Stärkung der Core-Muskulatur und zur Verbesserung der Haltung unterstützt. Golfübungen auf der Driving Range werden zur Vertiefung der Bewegungskoordination und Selbstwahrnehmung eingesetzt.
Ort:
Seminarraum, Driving Range, Chipping Green
[Modul 2]
Theorie:
Analyse der individuellen Körperbewegungen und deren Einfluss auf Haltung und Wohlbefinden. Entwicklung individueller Trainingspläne zur Optimierung der Bewegungsmuster und der Körperkoordination.
Praxis:
Die 3D-Bewegungsanalyse veranschaulicht das Bewegungsverhalten und zeigt auf, wie gezielte Golftechniken die Körperwahrnehmung schulen und zur Verbesserung der Koordination beitragen. Ergänzende Übungen und funktionale Gymnastik fördern die Feinmotorik und Stabilität.
Ort:
Seminarraum, Video-Anlage, Driving Range, Pitching Green
[Modul 3]
Theorie:
Einführung in die Funktion und Bedeutung der Core-Muskulatur für die Unterstützung der Rückengesundheit und Stabilität. Besprechung der Auswirkungen von Fehlhaltungen und Überlastungen, die durch lange Sitzzeiten und einseitige Belastungen im Beruf entstehen können. Vermittlung von Techniken zur Früherkennung von Fehlhaltungen und Anzeichen körperlicher Überforderung.
Praxis:
Übungen zur Kräftigung der Core-Muskulatur und Mobilisation des Rückens zur Verbesserung der Haltung und Beweglichkeit. Die Teilnehmer*innen lernen, ihre Körperhaltung und Bewegungsgewohnheiten kritisch zu beobachten und Anzeichen von Überlastung frühzeitig zu erkennen. Praktische Anwendung der Theorie durch gezielte Stabilisations- und Balanceübungen, unterstützt durch Golfübungen auf einem 9-Loch-Par-3-Kurs.
Ort:
Seminarraum, Video-Anlage, Putting Green, Driving Range, Golfplatz (9-Loch Par 3)
[Modul 4]
Theorie:
Einblick in die kardiovaskulären Effekte und die mentale Wirkung von Ausdauertraining und Konzentrationsübungen. Erlernen von Bewegungsrhythmen und Achtsamkeitstechniken für das Stressmanagement und die berufliche Belastbarkeit.
Praxis:
Bewegungseinheiten auf dem Golfplatz, die Ausdauertraining und Achtsamkeit fördern. Ziel ist es, durch ruhige und fokussierte Abläufe eine mentale und körperliche Belastungsfähigkeit zu entwickeln, die sich positiv auf den Arbeitsalltag auswirkt.
Ort:
Seminarraum, Video-Anlage, Driving Range, Golfplatz (9-Loch Par 3)
[Modul 5]
Theorie:
Zusammenfassung der erlernten Prinzipien zur Förderung von Resilienz, Stabilität und mentaler Stärke. Die Teilnehmer*innen erhalten Werkzeuge und Strategien, um als „eigener Coach“ im Alltag selbstständig auf ihre körperlichen und mentalen Bedürfnisse einzugehen. Reflexion darüber, wie das Gelernte nachhaltig in den Berufsalltag integriert werden kann, um die persönliche Gesundheit und Arbeitszufriedenheit langfristig zu steigern.
Praxis:
Die praktische Umsetzung des Erlernten erfolgt durch individuell angeleitete Übungen und eigenständiges Training auf dem 9-Loch-Par-3-Kurs. Dabei wenden die Teilnehmerinnen gezielt die Coaching-Methoden an, um ihre Fortschritte und Herausforderungen selbst zu reflektieren und zu steuern. Optional haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, ihre neu erworbenen Fähigkeiten in einer simulierten Prüfungs- und Drucksituation bei einer Platzreife-Prüfung nach DGV-Standards unter Beweis zu stellen.
Ort:
Seminarraum, Video-Anlage, Driving Range, Golfplatz (9-Loch Par 3)
Der Kurs findet im Costa Ballena Ocean Golf Club in Andalusien/Südspanien statt. Die ruhige Umgebung und die modernen Übungsanlagen bieten ideale Bedingungen für ein intensives Ganzkörpertraining, bei dem Golf unterstützend zur Schulung der Resilienz und Mobilität eingesetzt wird.
Costa Ballena Ocean Golf Club
11520 Rota (Cadiz)
Andalusien/Südspanien
Avenida Reina Sofía 16
+34956847070
Im Elba Costa Ballena Beach & Thalasso Resort genießen die Teilnehmer*innen ein exklusives Ambiente mit zahlreichen Annehmlichkeiten. Die Unterkunft bietet eine entspannende Atmosphäre und unterstützt den Lernprozess durch komfortable Ausstattung und Spa-Angebote.
Dieser Kurs vermittelt wertvolle Techniken zur Integration in den Berufsalltag:
Das erlernte Wissen und die Techniken fördern eine langfristige Stabilität und Widerstandskraft, die zu einer gesteigerten beruflichen Leistungsfähigkeit und Lebensqualität führen. Durch die Fähigkeit, Frühwarnsignale von Fehlhaltungen und Überforderung zu erkennen, entwickeln die Teilnehmerinnen eine erhöhte Sensibilität für körperliche und mentale Belastungen. Mit bewusster Körperwahrnehmung und einer gestärkten Resilienz werden sie in die Lage versetzt, frühzeitig gegenzusteuern und sich selbstständig als „eigener Coach“ zu unterstützen. Diese Fähigkeiten helfen den Teilnehmerinnen, die Herausforderungen des Arbeitslebens gelassener und gestärkter anzugehen und ihre Gesundheit nachhaltig zu fördern.
Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit und sichern Sie sich Ihren Platz für einen unvergesslichen Bildungsurlaub in Andalusien. Füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus – wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und stehen Ihnen gerne für Fragen oder weitere Informationen zur Verfügung!
Nutzen Sie folgenden Link unseres Partners Golf and Travel um direkt und schnell Ihren Golfurlaub in Andalusien zu buchen. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden, um Ihre Buchung zu bestätigen und weitere Details zu besprechen.